eine grössere Gattung sehr wärmebedürftiger Säulenkakteen.
Oft blau bereift und /oder mehr oder weniger stark bewollt. Es gibt ettliche schon als kleinere Pflanzen blühende Arten.
Vorzugsweise keine Temperaturen unter 10-12°. Ich halte
meine Pilosocereen bei 8° Nachttemperaturen. Temperaturen unter 5° werden nicht vertragen, hinterlassen auch bei kurzzeitiger Einwirkung hässliche
Flecken.
Gut durchlässige Erde, bei warmen Wetter gut wässern und
düngen.
Sämlingspflanzen kann man oft im Baumarkt erwerben. Nach
dem Enttorfen und Abhärten bekommt man bald schöne Schaupflanzen - dann aber leider ohne Namen!
Pilosocereus azureus?
Pilosocereus luetzelburgii
Pilosocereus ?
mein Lieblings-Piloso mit Sämling aus Reizbestäubung